
Musikherbst am Wilden Kaiser
mit Bauernmarkt
30.09. - 03.10.2021
Insel Elba
das grüne Paradies
20.04. - 24.04.2022
1. Tag: Anreise
Abfahrt 04.00 Uhr in Oberharmersbach über Basel – Luzern – Gotthard – Mailand – Pisa – Piombino. Fährüberfahrt ca. 1 Stunde nach Portoferraio. Danach erwartet Sie das Hotel mit einem 3-Gang-Abendessen. Übernachtung.
2. Tag: Der Nordosten Elbas
Heute geht die Fahrt als erstes in den Nordosten Elbas, ein Teil der Insel, der ganz anders ist als der Rest. Die Zeit scheint hier stehengeblieben zu sein – wir schauen ins alte Waschhaus von Rio nell ́ Elba hinein und fahren dann weiter nach Rio Marina mit den Überbleibseln seiner ehemaligen Eisenbergwerke. Elba ist in der ganzen Welt für seine Mineralien, Edelsteine und Halbedelsteine berühmt, vielfarbig und wunderbar glitzernd. Nach dem Rundgang in Rio Marina, der ehemaligen „Hauptstadt des Eisens“ machen wir eine kleine Küstenwanderung, oberhalb von Stränden entlang, durch die duftende und in allen Farben blühende Macchia. Nach diesem Naturerlebnis geht es dann zur Mittagspause nach Porto Azzurro. Am Nachmittag erwartet uns dann noch ein besonderes Highlight, eine Bootsrundfahrt im kristallklaren Meer der Insel, von Königsmöwen und bunten Fischen begleitet, mit Ausblicken auf wunderbare Meeresbuchten mit schönen Farbspielen im Wasser. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen, Übernachtung.
3. Tag: Hauptstadt Portoferraio
Heute fahren wir in die Inselhauptstadt Portoferraio mit ihren alten Treppengassen und den wuchtigen, antiken Festungen, die im XVI. Jahrhundert von der berühmten Familie dei Medici gebaut wurden, zwischen denen sich auf dem Bergsattel hoch über der Altstadt die Stadtresidenz von Napoleon befindet. Nach dem Stadtrundgang kann man noch dem Wochenmarkt mit seinem bunten Treiben einen Be- such abstatten. Nach der Freizeit für den Marktbesuch fahren wir ca. 20 Minuten Überland zum Weingut Sapereta mit seiner ländlichen Lage, wo wir unter einer großen Laube im Freien zu einem kleinen Teller mit Schnittchen die elbanischen Weine probieren. Danach geht es nach Capoliveri, einem ehemaligen kleinen Bergarbeiterort in wunderschöner Hügellage und sehr romantisch mit seiner mittelalterlichen Bauweise, den engen verwinkelten Gässchen und vielen kleinen Geschäften. Nach einem Ortsrundgang und Freizeit in Capoliveri geht es dann mit ständig wechselnden schönen Ausblicken wieder hinunter zur Küste. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen, Über- nachtung.
4. Tag: Der Westen Elbas
Heute werden wir bei der Rundfahrt um die Westküste von Elba
einen der landschaftlich schönsten Teile der Insel kennenlernen. Zuerst geht es nach Marciana Marina, einem verträumten kleinen Hafenort. Danach klettern wir mit dem Bus in die Berge hoch, durch die Bergdörfchen Poggio und Marciana Alta, dann weiter um die Westküste herum, mit atemberaubenden Ausblicken, steil hinunter auf Buchten, Strände und kleine Küstenorte, das riesige Granitmassiv von Elbas höchstem Berg, dem Monte Capanne, steil über uns aufragend bis wir im Badeort Marina di Campo ankommen wo wir Mittagspause machen. Danach geht es über eine schöne Aussichtsstrecke bis nach San Martino, wo wir die ins ländliche Grün eingebettete Sommerresidenz Napoleons mit ihren wundervollen Wand- und Deckenmalereien besuchen. Nach der Besichtigung geht es dann zum Hotel zurück, wo wir wieder gegen 17.00 Uhr ankommen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen, Übernachtung.
5. Tag: Heimreise
Nach der Fährüberfahrt Portoferraio – Piombino werden wir mit vielen tollen neuen Eindrücken die Heimreise antreten.

© Fotolia.com Balate Dorin

© Fotolia.com porojnicu

© AdobeStock · Balate Dorin

© shutterstock - StevanZZ
Leistungen
-
Fahrt im modernen 4*-Fernreisebus
-
4 x Übernachtung im 4*-Hotel Montecristo
-
4 x Frühstücksbuffet
-
3 x Frühstücksbuffet
-
4 x 3-Gang-Wahlmenü und Salat- und Gemüsebuffet
-
1 x Weinprobe
-
1 x Schifffahrt 2 Std. Möwenküste
-
1 x Schiffspassage Piombino – Portoferraio – Piombino
-
alle Fahrten wie beschrieben mit Reiseleitung
Preis pro Person
im DZ € 599,-
EZ-Zuschlag € 110,-
Gültiger Personalausweis erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.